Das Digital-Engineering-Team von Element ist spezialisiert auf technische Simulationen, fortschrittliche mathematische Modellierung, Data Science und künstliche Intelligenz, um komplexe Aufgaben für Kunden aus unterschiedlichen Industrien und Branchen zu lösen.
Unsere Simulationstools, Datenanalysen und Modellierungen beschleunigen die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten unserer Kunden. Sie können das Design ihrer Produkte optimieren, Herstellungs- und Produktionsprozesse effizienter gestalten und letztlich ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Unsere Digitalen Dienstleistungen umfassen Verfahren wie
- Computational Fluid Dynamics (CFD)
- Digital Twin Modeling
- Discrete Element Modeling (DEM)
- Engineering Critical Assessments (ECA)
- Finite Elemente Analyse (FEA)
- Maschinelles Lernen
- Data Science
Diese Werkzeuge werden durch Hochleistungsrechner, wissenschaftliche Programmierung und Softwareentwicklung ergänzt.
Wir verfügen über Fachwissen in den Bereichen Strukturmechanik, Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Stoffaustausch, Werkstoffkunde, Maschinenbau, maschinelles Lernen und statistische Versuchsplanung.
Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie auf unserer englischsprachigen Website. Sie können die Spracheinstellungen am Bildschirm oben rechts ändern.
Digital Engineering
Erfahren Sie mehr über unsere Digital Engineering Dienstleistungen

Engineering Critical Assessment
Mit Engineering Critical Assessment (ECA) bietet Element ein Verfahren zur Beurteilung der Sicherheit einer geschweißten Struktur mit vorhandenen Fehlern.

Finite Elemente Analyse (FEA)
Die Finite-Elemente-Analyse (FEA) simuliert am Computer, wie sich Bauteile und Systeme unter bestimmten Beanspruchungen bzw. Bedingungen verhalten werden.

Über Element
Element ist ein führender Anbieter von Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen mit 200 Prüflaboren und Standorten in mehr als 30 Ländern.