Mit Prüfungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit ihrer Produkte sicherzustellen.
Elektronische Geräte erzeugen elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder. Unter bestimmten Bedingungen und ab einer bestimmten Stärke können diese Felder bzw. Strahlungen andere Bauteile, Geräte und Systeme in der Umgebung beeinflussen. Alltägliche Beispiele für solche Störsignale sind merkwürdige Geräusche im Autoradio durch Mobiltelefone in der Nähe oder die Störung von WLAN-Empfang durch Mikrowellen.
Mit der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) soll sichergestellt werden, dass die erzeugten Störungen ein vertretbares Maß nicht überschreiten. Mit EMV-Prüfungen wird zudem untersucht, wie hoch die Störfestigkeit eines Geräts gegenüber Störemissionen ist. Untersucht werden unter anderem:
- • Leitungsgebundene Störaussendung und Strahlungsemissionen
- • Strahlungs- und magnetische Störfestigkeit
- • Hochfrequenz-Emissionen
- • Elektrostatische Entladung
- • Wirksamkeit von EMI/EMV-Abschirmungen
- • Blitzschutz
Zahlreiche internationale Normen und länderspezifische Vorgaben geben Grenzwerte für die Höhe von Störaussendungen und Störfestigkeit vor. Die spezialisierten Labore von Element verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Prüfung von EMV und elektromagnetischer Interferenz (EMI), ebenso wie bei der Bestimmung der Konformität und Zertifizierung von Geräten.
Element kann Sie mit einer breiten Palette an Zertifizierungs- und Validierungsdienstleistungen dabei unterstützen, einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Prüfplan zu entwickeln. Unsere Prüfmöglichkeiten decken eine Reihe von Produkten ab, die von kleinen tragbaren Geräten und medizinischen Implantaten bis hin zu großen Industrieanlagen und vor-Ort-Installationen reicht.
EMV-Prüfungen – Das bietet Element
Unsere EMV-Prüflabore in Straubing, Großbritannien und den USA sind nach ISO/IEC 17025 akkreditiert und als anerkannte Stelle für die Europäische EMV-Richtlinie, als Konformitätsbewertungsstelle für die FCC und viele andere Regulierungsbehörden anerkannt.
Wir verfügen über die Ausstattung, das technische Fachwissen und die Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den nationalen und internationalen Normen sowie branchenspezifischen und gesetzlichen Anforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit entsprechen. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihre EMV-Produkte überall auf der Welt zuzulassen, darunter Europa (CE-Zeichen), Nordamerika (FCC), Kanada (ICES), Australien und Neuseeland (RCM), Japan (VCCI) und viele weitere Regionen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über EMV-Prüfungen oder fordern Sie ein Angebot an. Unsere Experten beraten Sie gerne.
Connected Technologies
Erfahren Sie mehr über unsere Prüfleistungen für vernetzte Geräte, IoT, EMV und Zertifizierungen

Connected Technologies
Mit umfangreichen Prüfungen und Zertifizierungen ermöglicht Element den Herstellern von vernetzen Geräten und drahtlosen Produkten Zugang zu den weltweiten Märkten.
Mehr

Automotive
Wir unterstützen Hersteller und Zulieferer aus der Automotive-Branche bei der EMV-Prüfung von elektronischen Komponenten bis hin zu kompletten Fahrzeugen.
Mehr

Funkprüfungen
Element unterstützt Sie bei der Prüfung, Zertifizierung und Zulassung von Funkprodukten auf den weltweiten Märkten.
Mehr

Medizintechnik und medizinische Geräte
Erfahren Sie mehr über die Prüfung von drahtlos kommunizierenden Medizinprodukten für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten.
Mehr
Dienstleistungen von Element in Deutschland
Werkstoffprüfung
Zerstörende Werkstoffprüfung
Ermüdungsprüfung
Härteprüfung
Kerbschlagbiegeversuche
Rasterelektronenmikroskopie
Spektralanalyse (OES)
UV-Prüfungen und Bewitterungstests
Zeitstandversuche und Kriechversuche
Zugversuche
Zerstörungsfreie Prüfungen
